Suche

Herzlichkeit, Wertschätzung, Respekt und natürlich bedingungslose Serviceorientierung sind für die Mitarbeiter im Schauraum Wien die Basis des Erfolges. Als gelernter Tischler hat die berufliche Laufb

So schön das Kunstwerk „De Kroon“ auch ist: Tatsächlich ist die Kreation ein experimentelles Testmodell, um die Grenzen von Holzkonstruktionen auszuloten. „Sowohl das Design als auch die Fertigung und

Fließend und flächenbündig sind die Zauberworte beim Hawa Concepta III: Egal, ob in der Küche, in Wasch-Trockenräumen, Homeoffice oder Garderoben, Schrankinhalte können in Sekundenschnelle genutzt u

In Bauplänen wirkt er mit dem Kürzel ´HWR´ eher unscheinbar, ihm wird im Gegensatz zum Design-Wohn-Essbereich oder der Wohlfühloase Bad oft nur wenig Beachtung in der Planung geschenkt. Doch der Hausw

Die Schachermayer Zentrale in der Linzer Industriezeile wird Mitte Oktober wieder zum Zentrum für Großmaschinen. Auch dieses Jahr sind alle namhaften Marken aus den Bereichen Holz- und Metallbearbeitu

Der Klang ist weich und ruhig, eine Schrammelharmonika ist zart gestimmt und vom „Aussterben bedroht“. Herfried Zernig, gelernter Harmonikabauer, hat sich unter anderem auf das Handwerk des Schrammelh

Die damals aufkommenden Skidoos und Schneemobile hatten ihn schon lange fasziniert. So war die Idee, diese noch exotischen Gerätschaften auch nach Österreich zu holen, schnell geboren. Seither hat sic

Oberstes Gebot bei der Anschaffung oder Umrüstung von Haushaltsgeräten ist der Energieverbrauch: Energieeffiziente Geräte sind das A und O für einen umweltfreundlichen Haushalt, reduzieren den CO 2 -A

Prokurist Karl Hofmann, Leiter der Geschäftseinheit: “Mit dem neuen und modernen CNC-Schulungsraum sowie dem adaptierten Konferenz- und Vortragsraum für etwa 40 bis 50 Personen wurden ganz neue Möglic

Dieses Haus ist schon am ersten Tag ein Klassiker“, ist Georg Niedersüß, Geschäftsführer von Griffnerhaus überzeugt. Anfang des Jahres wurde das Floating House präsentiert und alleine die Fakten sind